Mo
09
Dez
2019
Schulstandort Minden – und noch ein Konzept

Die Hauptschule in Todtenhausen läuft 2021 endgültig aus. Die Käthe-Kollwitz-Realschule kann keine ausreichenden Anmeldezahlen vorweisen und nimmt seit einigen Jahren immer mehr Hauptschüler auf. Da sind Probleme programmiert.
Umwandlung in eine Sekundarschule die Lösung? Eine kürzliche Befragung der Schulkonferenz der Käthe-Kollwitz-Realschule dazu ergab ein eindeutiges Votum. Lehrer, Schüler und Eltern lehnten diese mehrheitlich ab; so die Schulleiterin im Ausschuss für Bildungsarbeit am 01.10.2019.
Mo
09
Dez
2019
Kurs 2020

Am 30.11.2019 richtete der Stadtverband Minden unter Leitung des Kreis- und Bezirksvor-sitzenden MdB Frank Schäffler seinen außerordentlichen Parteitag zur Wahl der Reserveliste für die Kommunalwahl 2020 aus.
Mo
09
Dez
2019
Hallenpläne … Kampa-Halle – Multihalle

Kampa-Halle – Schließung steht bevor
Multihalle – Realisierung steht in den Sternen
Mo
09
Dez
2019
Schwarze Null – leicht ergraut?

Eigentlich müssten in dieser Zeit die Haushaltsberatungen laufen.
Doch der Haushalt 2020 konnte wider Erwarten nicht wie vorgesehen, eingebracht werden.
Mo
09
Dez
2019
Versenkbare Straßenpoller für mehr Sicherheit?

Gemeinsame Sitzung der beteiligten Ausschüsse
In gemeinsamer Sitzung am 11.12.2019 befassen sich gleich 3 beteiligte Ausschüsse*** mit diesem Thema. Während wir uns dazu bereits frühzeitig und eindeutig positioniert haben, ist die Haltung dazu in den anderen Fraktionen erkennbar gespalten.
Mo
18
Nov
2019
Infostand in Kutenhausen

Multifunktionsarena Minden – teurer Luxus oder Notwendigkeit?
Versenkbare Poller zur Terrorabwehr – wirklich sinnvoll?
Was sagen die Bürger in Kutenhausen dazu?
Sa
16
Nov
2019
Pressemitteilung - Multifunktionsarena und ein veritables Haushaltsdilemma

Verweigerung oder verantwortliche Haltung?
„Nach langer Debatte entschied der Rat am vergangenen Donnerstag mit den Stimmen von CDU, MI und SPD die Annahme deren Antrags, um ein Signal an Kreis und Wirtschaft zu senden. „Mit einer
Beteiligung in Höhe von 7.5 MIO € und jährlichem Betriebskostenzuschuss von 400 T€ für 20 Jahre sind wir bereit, die Projektplanungen voranzutreiben“, so die Botschaft.
Fr
20
Sep
2019
Politik vor Ort - Standfeste Familienunternehmen und zukunftsweisende Forschungsprojekte an der FH

Minden ist nicht nur Standort innovativer und erfolgreich geführter Familienunternehmen, sondern auch einer seit Jahren wachsenden FH mit spannenden Forschungsprojekten. So weit so gut – und dennoch Zeit für einen nüchternen Blick auf die städtischen Finanzen.
Wie wichtig für die Mandatsträger auf kommunaler, Landes- und Bundesebene der persönliche Kontakt zur heimischen Wirtschaft, insbesondere des Mittelstands, ist zeigte sich wieder einmal im Rahmen einer kürzlichen Besuchstour in Minden.
Fr
20
Sep
2019
Drohendes Haushaltsdefizit - mit Kosmetik zur schwarzen Null? Höchste Zeit für eine gründliche Aufgabenkritik

Das im kürzlichen Haupt- und Finanzausschuss (erneut) angekündigte zu erwartende Haushaltsdefizit von 6.8 MIO € kommt nicht wirklich überraschend. Bereits vor der Sommerpause wurde darauf hingewiesen.
Fr
20
Sep
2019
Versenkbare Straßenpoller für Minden. Sind sie wirklich notwendig? Wir meinen Nein!

Bereits vor Verabschiedung des Haushalts 2019 wurde von Hartmut Freise auf die sich abzeichnenden konjunkturellen Risiken hingewiesen und vor entsprechenden Einnahmeausfällen gewarnt.
Dieses wurde seinerzeit von den großen Fraktionen ebenso belächelt, wie die Anregung, die eine oder andere Position im Haushaltsentwurf unter Vorbehalt zu stellen; z.B. mehr als 1 MIO€ für die Errichtung versenkbarer Poller zur Terrorabwehr in der Innenstadt, worauf 1. Beigeordneter und Bürgermeister sichtlich irritiert reagierten.
Fr
20
Sep
2019
Wer privat vorsorgt, wird bestraft

"Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) plant Steuern auf Geschäfte mit Aktien und Aktienfonds zu erheben. Das ist ein weiterer Angriff der SPD auf die private Altersvorsorge der Bürger", wie Jörg Kotter meint und nennt weitere Beispiele.
Wer privat vorsorgt, wird bestraft
Olaf Scholz nimmt deutschen Sparern die letzte Rendite
Mo
05
Aug
2019
Betrieb des Kommunalarchivs wird neu geregelt

Abschluss einer neuen öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über den Betrieb des Kommunalarchivs Minden
In der Sitzung des Kulturausschusses vom 1. Juli 2019 wurde die neue öffentlich-rechtliche Vereinbarung beraten, die ab 1. Januar 2020 gelten und die am 10. Oktober 2019 der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt werden soll. Die alte Regelung vom 17. Juli 2002 wird damit ersetzt.
Wesentlicher Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung ist die Verbesserung der Organisationsstruktur des Kommunalarchivs. Dies ist ein erheblicher Fortschritt für die Arbeit des
Kommunalarchivs, da damit die bestehenden Probleme in der Organisation beseitigt werden, was zu mehr Effektivität führen wird.
Mo
05
Aug
2019
Schulstandort Minden – oder „alles fließt…“

Sekundarschule Ja oder Nein
Über dieses Thema haben wir bereits mit unserem letzten Newsletter ausführlich berichtet. Der Widerstand gegen die Gründung einer Sekundarschule und damit Abschaffung der Käthe-Kollwitz Realschule nimmt offenbar zu. Gleichzeitig kommt Bewegung in das Thema.
So
14
Jul
2019
FDP Minden besorgt über wachsende Gewaltbereitschaft von Rechts - Warnung vor Verharmlosung

Die Hinweise auf eine wachsende Gewaltbereitschaft rechtsextremer Kräfte und damit einhergehende öffentliche, massive Bedrohungen von Kommunalpolitikern und Vertretern der Medienlandschaft in den sozialen Netzen häufen sich. Hierbei handelt es sich längst nicht mehr um örtliche Einzelfälle, sondern eine beunruhigende überregionale Entwicklung.
Mo
01
Jul
2019
Neugründung einer Sekundarschule um jeden Preis

Die Sitzung des Bildungsausschusses am 25.06.2019 wurde zur Herausforderung, auch angesichts der herrschenden Temperaturen.
Mo
01
Jul
2019
Gewinnwarnung für 2019

Sind die guten Jahre für die Stadt erst einmal vorbei?
Bereits im vergangenen Jahr hat unser Stadtverordneter Freise (FDP) in den Ratsgremien wiederholt gewarnt, dass die ungewöhnlich hohen Einnahmen aus der Gewerbesteuer nicht von Dauer sein werden und früher oder später mit einem entsprechenden Rückgang zu rechnen sei.
Mo
01
Jul
2019
Multifunktionsarena PPP-Projekt - oder?

Nachdem die dafür notwendigen Beschlüsse immer wieder vertagt wurden, stellt sich zwangsläufig die Frage, wie es damit eigentlich weitergeht.
Do
02
Mai
2019
Europas Chance für die Jugend

Wahlkampfauftakt mit MdL Moritz Körner am 2. Mai 2019
Der FDP Stadtverband Minden hatte zum Wahlkampfauftakt zu einer Abendveranstaltung mit den beiden Spitzenkandidaten für NRW und die Region, MdL Moritz Körner und Dr. Ulrich Klotz, FDP-Stadtverbandsvorsitzender aus Verl, eingeladen.
Di
12
Mär
2019
Pressemitteilung zum Stadtparteitag 2019

Stadtparteitag der FDP
Mindener Erklärung verabschiedet
Mindens Liberale hielten am 02.03.2019 unter Leitung des Bezirks- und Kreisvorsitzenden, MdB Frank Schäffler ihren jährlichen Stadtparteitag ab.
Teilen mit: